>
Sehenswürdigkeiten Bamberg - Bambodo Bamberg
BAMBODO
BAMBODO
Direkt zum Seiteninhalt
Sehenswürdigkeiten Bamberg
Anzeige
Altes Rathaus
Das Alte Rathaus der Stadt Bamberg wurde nicht aus einer Laune heraus an dieser Stelle gebaut.
MEHR>
Schloss Geyerswörth
Das schmucke Stadtschloss auf der Insel zwischen linkem Regnitz-Arm und dem Alten...
MEHR>
Neue Residenz
Wer den steilen Weg vom Regnitzufer hinauf zum Domplatz geschafft hat, wird nicht nur...
MEHR>
Bamberger Dom
Der spätere Domberg war schon mindestens 400 Jahre besiedelt, als Kaiser Heinrich...
MEHR>
Mühlenviertel
Zu ihrer Blütezeit existierten in Bamberg drei Mühlenviertel an der Regnitz. Neben den bis...
MEHR>
Rosengarten
Im Innenhof der Neuen Residenz am Domplatz kommen nicht nur Blumenfreunde auf...
MEHR>
Böttingerhaus
Prunkvoller als die anderen Stadtresidenzen sollte das Barockhaus werden, und es...
MEHR>
Klein Venedig
Am schönsten erlebt man Klein Venedig von einem der beiden auf der Regnitz...
MEHR>
Bamberger Reiter
Seit Jahrhunderten rätseln die Menschen, wer denn der Bamberger Reiter gewesen sein...
MEHR>
Am alten Kanal
Waren es wirklich genau hundert Schleusen zwischen der Donau bei Kelheim und...
MEHR>
Gabelmann
Für die Bamberger ist der Kerl mit dem Dreizack aber schlichtweg der Gabelmoo...
MEHR>
Alte Hofhaltung
Die Alte Hofhaltung in Bamberg ist nur ein Steinwurf entfernt vom Dom. Eine beliebte..
MEHR>
Altenburg
Wer ein wenig weiter hinaus möchte, der sollte sich unbedingt die Altenburg in...
MEHR>
St. Michael
Weithin sichtbar ragen die Türme der Klosterkirche St. Michael auf dem...
MEHR>
Obere Pfarre
Hoch oben in der Bergstadt auf dem Kaulberg thront die gotische Pfarrkirche...
MEHR>
St. Theodor
Das Löwenportal an der Westfassade, neben dem Kreuzgang eines der Zeugnisse...
MEHR>
St. Gangolf
Auf dem Weg vom Bahnhof in die Altstadt können Sie die Kirche gar nicht verfehlen...
MEHR>
St. Jakob
Hinter der barocken Fassade von St. Jakob findet man viele Zeugnisse der ursprünglich...
MEHR>
St. Martin
Die heutige Kirche St. Martin kann man als Nachfolger der Kirche gleichen...
MEHR>
St. Heinrich
Nicht nur die monumentale äußere Erscheinung, auch der Baustil aus einer...
MEHR>
Anzeige
Suchen
Zurück zum Seiteninhalt
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.